Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie sind die Dicke, Transparenz und Wärmefestigkeit von Gläsern vom Produktionsprozess beeinflusst?
Nachricht

Wie sind die Dicke, Transparenz und Wärmefestigkeit von Gläsern vom Produktionsprozess beeinflusst?

Branchennachrichten -

Die Dicke, Transparenz und Wärmebeständigkeit von Gläser sind durch den Produktionsprozess erheblich beeinflusst. Hier finden Sie eine detaillierte Analyse, wie jeder Faktor von der Produktionstechnologie beeinflusst wird:

Die Dicke des Glasglas hängt hauptsächlich von der Glasformel, dem Formprozess und dem Kühlprozess ab:

Formprozess:

Pressform: Mit Formen und mechanischen Druck zur Bildung von Gläsern können Sie dickere Gläser herstellen, die für Lebensmittelbehälter und Laborutensilien geeignet sind, die eine höhere Haltbarkeit erfordern.
Blowsformung: Verwenden Sie Luftdruck zum Blasen von geschmolzenem Glas in eine Form, erzeugt normalerweise dünnere Glasgläser, die für leichte Verpackungen (z. B. Getränkeflaschen) geeignet sind.
Glasformel:

Durch Erhöhen des Inhalts von Kieselsäure (SiO₂) erhöht sich die Festigkeit des Glass und ermöglicht die Produktion von dünneren, aber starken Glasgläser.
Das Hinzufügen von Aluminiumoxid (Al₂o₃) kann die mechanische Festigkeit des Glass verbessern und dünnere Glasgläser immer noch langlebig machen.
Kühlprozess (Glühen):

Das Glas muss nach der Herstellung langsam abgekühlt (geglüht) werden, um den inneren Stress zu verringern. Zu schnell das Abkühlen kann dazu führen, dass Glas spröde ist und eine erhöhte Dicke erfordert, um die Haltbarkeit zu verbessern.
Aufprallzusammenfassung:
Glasgläser können dünner sein, haben aber dennoch eine hohe Festigkeit, wenn hochpräzise Formierungsprozesse (z. B. Kompressionsformen) und optimierte Glasformulierungen verwendet werden. Wenn die Form ungleichmäßig oder die Kühlung unzureichend ist, kann die Dicke erhöht werden, um die strukturellen Mängel des Glass auszugleichen.

Die Transparenz von Glas wird hauptsächlich durch die Reinheit von Rohstoffen, Schmelztemperatur und Kühlmethode beeinflusst:

Rohstoffreinheit:

High-Purity-Siliziumdioxid (SiO₂) kann die Transparenz von Glas verbessern.

Verunreinigungen (wie Eisenionen von Fe²⁺) können zu grün oder brauner Glas erscheint. Daher erfordert ein Glas mit hoher Übertragung normalerweise die Entfernung von Eisenverunreinigungen oder die Zugabe von Dekolorisatoren (wie Manganoxid mno₂).

Schmelztemperatur:

Je höher die Schmelztemperatur (normalerweise zwischen 1400 und 1600 ° C), desto weniger Blasen und ungleichmäßige Partikel im Glas verbessert dies die Transparenz.
Die Verwendung von elektrischen Schmelzöfen anstelle herkömmlicher Kraftstofföfen kann Schadstoffe reduzieren und die optische Reinheit von Glas verbessern.

Glass Jar With Square Lid Diameter 10cm
Kühlmethode:

Wenn die Kühlung uneben ist, kann das Glas Mikrorisse oder innere Spannung erzeugen, was die Transparenz beeinflusst.
Langsames Abkühlen durch den Tempernofen kann die mikroskopischen Defekte im Glas verringern, was es klarer und transparenter macht.
Aufprallzusammenfassung:
Glasgläser aus hohen Rohstoffen, Hochtemperatur-Schmelzen und gleichmäßigen Glühprozessen haben eine höhere Transparenz. Wenn es während des Herstellungsprozesses mehr Verunreinigungen oder ungleiche Kühlung gibt, kann das Glas eine bestimmte Farbe oder Trübung aufweisen.

Die Wärmebeständigkeit (thermischer Stoßwiderstand) von Glas hängt von der Glaszusammensetzung, dem Wärmebehandlungsprozess und der Dicke -Kontrolle ab:

Glasformel:

Gewöhnliches Soda-Lime-Glas hat einen allgemeinen Wärmewiderstand und kann brechen, wenn die Temperaturdifferenz 60-100 ° C überschreitet.
Borosilikatglas fügt Boroxid (B₂O₃) hinzu und kann größere Temperaturänderungen (bis zu 500 ° C) standhalten, was für Hochtemperaturexperimente und Backutensilien verwendet wird.
Wärmebehandlungsprozess (temperierte Behandlung):

Temperiertes Glas wird auf eine Temperatur in der Nähe der Erweidungstemperatur (ca. 620 ° C) erhitzt und dann schnell abkühlt, um die Oberfläche Druckspannung zu bilden, wodurch der Widerstand gegen thermische Stoßdämpfer verbessert wird.
Temperiertes Glas ist 3-5-mal hitzebeständiger als gewöhnliches Glas, aber sobald es bricht, wird es als Ganzes zerbrechen, was für einige Lebensmittelbehälter nicht geeignet ist.
Einfluss der Dicke:

Durch die richtige Erhöhung der Dicke des Glasglas kann die Wärmefestigkeit verbessert werden, aber zu dick ist eine ungleichmäßige innere Spannung des Glass, wenn sich die Temperatur ändert, wodurch es einfach ist, zu brechen.
Im Allgemeinen sind Glasgläser mit gleichmäßiger Dicke widerstandsfähiger gegen thermischen Stoßdämpfer als solche mit großen lokalen Dicke.
Einflusszusammenfassung:
Glasgläser aus Borosilikatglas und temperierter Behandlung haben eine bessere Wärmefestigkeit, während gewöhnliche Limonadengläser durch Wärmeschock anfällig für Bruch sind, wenn die Dicke nicht gleichmäßig kontrolliert wird. Angemessene Tempern und Wärmebehandlungsprozesse können die thermische Schockfestigkeit von Glas verbessern.

Wenn Sie hoch transparente, dünne, aber hitzebeständige Gläser produzieren möchten, müssen Sie die Reinheit von Rohstoffen, Schmelztemperaturen, Formtechnologie und Annealing-Prozess sorgfältig steuern, um die beste Leistung zu erhalten.